AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich 
      
      Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer "Stallzeit", 
      vertreten durch den 
      Inhaber Betreiber 
André Bölke 
      Paul-Mann-Straße 13
      15234 Frankfurt (Oder) OT Hohenwalde
      Funk: 0170 8601887
      (nachfolgend "Stallzeit" genannt) 
und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt "Stallzeit" nicht an, es sei denn, "Stallzeit" hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Vertragsabschluss und Verfügbarkeit 
      
      a) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag zwischen 
      dem Besteller und "Stallzeit" kommt erst durch einen Auftrag des 
      Bestellers und einer Annahme durch "Stallzeit" zustande.
      b) Die vom Kunden abgegebene Bestellung ist bindend, ob durch E-Mail, Internet, 
      Telefon oder ein anderes Medium des Fernabsatzes. Bei Bestellung durch das 
      Internet ist die Absendung der Bestellung bindend. Der Kunde erhält 
      eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail, die keine verbindliche 
      Annahme darstellt. "Stallzeit" ist berechtigt, das in der Bestellung 
      liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen anzunehmen. Bei auf elektronischem 
      Wege bestellter Ware ist "Stallzeit" berechtigt, die Bestellung 
      innerhalb von drei Werktagen nach Eingang bei ihm anzunehmen. Einer Annahme 
      kommt es gleich, wenn "Stallzeit" innerhalb dieser Frist die bestellten 
      Waren liefert. Somit erfolgt die Annahme des Auftrags durch Lieferung der 
      Ware beim Kunden. 
      c) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger 
      oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung, nicht oder nur 
      teilweise zu leisten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung 
      nicht von dem Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen 
      Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen 
      hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, 
      um die Ware zu beschaffen. Andernfalls wird die Gegenleistung unverzüglich 
      zurückerstattet. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur 
      teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich 
      informiert.
§ 3 Preise 
      a) Der angegebene Preis ist bindend. Alle angegebenen Preise sind Endpreise 
      zzgl. Liefer-/Versandkosten und eventuellen Namenszuschlag oder Sonderfertigungsgebühr. 
      Die Preise beziehen sich auf die jeweils abgebildeten Artikel gemäß 
      Beschreibung, nicht jedoch auf Inhalt, Zubehör und Dekoration. Reduzierte 
      Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.
      b) Mit Aktualisierung der Internetseiten werden alle früheren Preise 
      ersetzt. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige 
      Fassung.
      c) Die Kunden können den Preis per Überweisung oder Barzahlung 
      leisten. Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten 
      auszuschließen.
      Bei Bezahlung per Überweisung erfolgt der Versand erst, wenn der Rechnungsbetrag 
      vollständig auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben ist.
      Sollte binnen 14 Tagen kein Geldeingang zu verzeichnen sein, so verfällt 
      der Anspruch auf die Bestellung.
      d) Im Falle eines Widerrufs des Vertrags gelten die aktuellen Bestimmungen 
      der Widerrufsbelehrung.
§ 4 Lieferung 
      a) Lieferungen erfolgen zu den im Zeitpunkt der Bestellung geltenden Versandbedingungen 
      an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. 
      "Stallzeit" liefert die Ware binnen 15-21 Werktagen ab Zahlung. 
      Bei Auftragszeichnungen kann die Lieferzeit abweichen.
      Für Sendungen an Ziele außerhalb Deutschlands erhöht sich 
      die Lieferzeit, je nach Zielland, um weitere 2-9 Werktage. 
      "Stallzeit" versendet die Ware innerhalb der angegeben Zeit gemäß 
      Bestellbestätigung. Liefertermine und Fristen, die nicht ausdrücklich 
      als verbindlich vereinbart worden sind, sind unverbindliche Angaben. Eine 
      Lieferung an ein Postfach oder postlagernd, sowie Packstationen oder andere 
      Lieferorte die DHL nicht zugänglich sind, ist nicht möglich. 
      b) Falls ein bestellter Artikel nicht mehr lieferbar sein sollte, wird der 
      Besteller unverzüglich benachrichtigt. Der Kaufpreis wird erstattet, 
      sofern er bereits überwiesen wurde.
      c) Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde erkennbar 
      kein Interesse an ihnen hat oder ihm diese erkennbar nicht zumutbar sind. 
      Macht "Stallzeit" von diesem Recht Gebrauch, werden Verpackungs- 
      und Versandkosten nur einmalig erhoben.
      d) Ferner gilt für die von "Stallzeit" hergestellten und 
      zum Verkauf stehenden Produkte, dass diese grundsätzlich in limitierter 
      Auflage hergestellt werden. Im Einzelfall kann es dazu kommen, dass ein 
      Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht mehr lieferbar ist. Ist dies 
      der Fall, behalten wir uns vor, die Ware nicht zu liefern. Der Besteller 
      wird davon umgehend in Kenntnis gesetzt. 
      e) Eine Selbstabholung durch den Besteller ist nach E-Mail-Anfrage möglich. 
      In diesem Fall entfallen die Versandkosten. 
§ 5 Zahlung 
      a) Zahlungsart Vorkasse: 
      Nach der Bestellung erhält der Besteller eine E-Mail mit der Kontoverbindung, 
      auf welche er den Kaufpreis plus Versandkostenpauschale für die Zahlung 
      per Vorauskasse überweist. 
      Der Betrag wird unter Angabe Ihres Namens und der Ihnen übermittelten 
      Bestellnummer überwiesen. Die bestellte Ware wird nach Eingang des 
      Betrages auf dem Konto von "Stallzeit" versendet. 
      b) Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, soweit diese 
      unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht 
      des Kunden besteht nur beschränkt auf dasselbe Vertragsverhältnis. 
      
INFORMATIONEN FÜR INDIVIDUELLE 
      ZEICHNUNGEN
      Senden Sie mir eine schriftliche Bestellung (per Post oder E-Mail) mit Hinweisen 
      zum Motiv, zur Blattgröße und Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) 
      sowie ein Foto. Ich stehe Ihnen auch gern telefonisch für Absprachen 
      zur Verfügung.
      Danach erhalten Sie von mir einen Auftrag, welchen Sie bitte bestätigt 
      zurücksenden (per E-Mail oder Post). Erst dann beginne ich mit der 
      Zeichnung.Nach Fertigstellung des Porträts (in der Regel 14 Tage nach 
      Auftragsbestätigung) schicke ich Ihnen vorerst eine Ansicht als jpg-Datei 
      per E-Mail oder ein Scan per Post - je nach Wunsch - gemeinsam mit der Rechnung.
      Entspricht diese Voransicht Ihren Erwartungen, werde ich Ihnen das Original 
      nach Zahlungseingang auf meinem Konto (siehe 6.) in einer stabilen Verpackung 
      per Post oder nach Absprache (siehe 6.) zusenden.
      Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse (per Überweisung - Kontoverbindung 
      wird mit Versand der Vorab-Ansicht und Rechnung bekannt gegeben) oder bei 
      Abholung durch den Auftraggeber in bar (hier entfallen natürlich die 
      Versandkosten).Alle Preise sind Bruttopreise.
§ 6 Inselversand 
      Für den Versand auf Deutsche Inseln behalten wir uns eine Kostenerstattung 
      der tatsächlich anfallenden Inselzuschlagsgebühren vor.
      § 7 Eigentumsvorbehalt 
      a) Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung das 
      Eigentum von "Stallzeit" (Vorbehaltsware).
      b) Der Kunde hat "Stallzeit" von allen Zugriffen Dritter, insbesondere 
      von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie sonstigen Beeinträchtigungen 
      seines Eigentums unverzüglich schriftlich zu unterrichten. Der Kunde 
      hat uns dann alle Schäden zu ersetzen, die durch den Verstoß 
      gegen diese Verpflichtung und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen 
      gegen Zugriffe Dritter entstehen. 
      c) Die Abtretung von Rechten des Kunden aus dem Vertrag ist ohne vorherige 
      Zustimmung von uns ausgeschlossen.
      d) Eine Weiterveräußerung ist nur im Rahmen eines ordnungsgemäßen 
      Geschäftsganges gestattet. Für den Fall der Weiterveräußerung 
      der Vorbehaltsware tritt der Kunde bereits jetzt seine Kaufpreisforderung 
      gegen den Erwerber in voller Höhe an uns ab; wir nehmen die Abtretung 
      an.
§ 8 Gewährleistung/Mängelhaftung 
      
      a) "Stallzeit" gewährleistet, dass die Vertragsprodukte nicht 
      mit wesentlichen Mängeln behaftet sind. Für Abnutzung, normalen 
      Verschleiß und für Mängel, die durch unsachgemäßen 
      Gebrauch verursacht wurden, leistet "Stallzeit" keine Gewähr.
      b) Die Gewährleistungsfrist beträgt für Verbraucher beim 
      Kauf von Neuware 24 Monate; beim Kauf durch Unternehmer ein Jahr. Die Gewährleistungsfrist 
      beginnt mit der Warenübergabe. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist 
      und gilt auch für den Ersatz von Mangelfolgeschäden. Die Gewährleistungsansprüche 
      sind nicht übertragbar. 
      Natürlicher Verschleiß ist von der Gewährleistung grundsätzlich 
      ausgeschlossen.
      c) In Einzelfällen können Farbabweichungen sowie verschiedene 
      Musterverläufe und Designabweichungen vorkommen, da es sich bei zum 
      Teil hergestellten und angebotenen Produkten bei "Stallzeit" um 
      Handarbeit handelt. Zudem ist eine identische Farbwiedergabe der Angebotsbilder 
      auf unterschiedlichen Monitoren technisch nicht möglich.
      d) Offensichtliche Mängel hat der Kunde innerhalb von 14 Tagen schriftlich 
      und so detailliert wie möglich anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt 
      dabei das Absenden der Anzeige. Bei Bestellung / Kauf von nach Ihren Spezifikationen 
      angefertigten oder individualisierten Artikeln kommt ein Werkslieferungsvertrag 
      i.S.d. BGB zustande. Dadurch ist individuell für Sie angefertigte Ware 
      vom Umtausch ausgeschlossen, es sei denn, es lag bereits zum Zeitpunkt der 
      Übergabe ein Sachmangel vor, den Sie nicht zu vertreten haben. 
      e) Es steht dem Kunden frei, Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung 
      zu verlangen. Dabei werden die zum Zweck der Nachbesserung anfallenden Kosten 
      (Transport-, Wege-, Arbeits- oder Materialkosten) von "Stallzeit" 
      übernommen. Bitte frankieren Sie das Paket ausreichend, um Strafporto 
      (EUR 15,00 je Paket) zu vermeiden. Wir erstatten Ihnen den Portobetrag dann 
      umgehend zurück. Bitte legen Sie hierzu der Rücksendung Ihre Bankverbindung 
      bei.
      f) Sollten zwei Nachbesserungs- bzw. Nachlieferungsversuche fehlschlagen, 
      ist der Kunde berechtigt, die Herabsetzung der Vergütung (Minderung) 
      oder Rücktritt vom Vertrag zu verlangen. 
      g) Wird dem Kunden im Rahmen der Nacherfüllung eine neue Sache geliefert 
      oder erhält er bei Rücktritt vom Vertrag den Kaufpreis zurück, 
      so hat er die bis zur Neuübergabe bzw. Rückgabe gezogenen Nutzen 
      an "Stallzeit" zu erstatten (Wertersatz).
      h) "Stallzeit" haftet nur für Schäden, die von ihm selbst, 
      ihren gesetzlichen Vertretern oder ihren Erfüllungsgehilfen vorsätzlich 
      oder grob fahrlässig verursacht werden. Die vorstehende Haftungsbeschränkung 
      betrifft vertragliche wie auch außervertragliche Ansprüche. 
      i) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet "Stallzeit" nur, wenn 
      eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird oder ein 
      Fall des Verzugs oder der Unmöglichkeit vorliegt. Im Fall einer Haftung 
      aus leichter Fahrlässigkeit wird diese Haftung auf solche Schäden 
      begrenzt, die vorhersehbar bzw. typisch sind. Diese Haftungsbegrenzung gilt 
      bei Haftung aus leichter Fahrlässigkeit auch im Fall eines anfänglichen 
      Unvermögens auf Seiten von "Stallzeit". 
      j) "Stallzeit" haftet nur für eigene Inhalte auf der Website 
      seines Online-Shops. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Websites ermöglicht 
      wird, ist "Stallzeit" für die dort enthaltenen fremden Inhalte 
      nicht verantwortlich. Er macht sich die fremden Inhalte nicht zu eigen. 
      Sofern "Stallzeit" Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen 
      Websites erhält, wird er den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich 
      sperren.
§ 9 Datenschutz 
      Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung 
      und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein 
      sehr wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften 
      geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während 
      Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden: 
      a) Erhebung und Verarbeitung von Daten 
      Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage 
      hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen 
      und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, 
      Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über 
      erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. 
      Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. 
      
      Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese 
      Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Bestellung, machen. 
      
      b) Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten 
      Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, 
      verwenden wir diese unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften 
      des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) nur 
      zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Abwicklung des Versandvorganges bzw. 
      der Bestellung und ggf. für die technische Administration, es sie denn, 
      Sie wünschen zusätzliche Dienstleistungen. Sie als Kunde willigen 
      darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Geschäftszweckes 
      von uns erhoben, verarbeitet und genutzt werden. 
      Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst 
      übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung - insbesondere 
      Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten - erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken 
      erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Der Umfang der übermittelten 
      Daten beschränkt sich in diesen Fällen auf das erforderliche Minimum. 
      Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die 
      Zukunft jederzeit zu widerrufen. 
      Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn 
      Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur 
      Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich 
      ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig 
      ist. 
      c) Auskunftsrecht 
      Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, 
      Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sie können jederzeit 
      eine Löschung Ihrer Daten erwirken. Sie haben ferner das Recht jederzeit 
      Auskunft über den Stand Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen unter 
      der E-Mail: info @stallzeit.de . Diese Auskunft ist für Sie natürlich 
      mit keinerlei Kosten verbunden. 
      Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten 
      entgegenstehen, werden die Daten gesperrt. 
      Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich 
      behandelt, insbesondere nicht zum Zwecke der Werbung oder Markt- und Meinungsforschung 
      weitergegeben. 
      Sicherheitshinweis: 
      Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller 
      technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass 
      sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per 
      E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet 
      werden, so dass wir Ihnen bei sehr vertraulichen Informationen den Postweg 
      empfehlen.
§10 Jugendschutz 
      "Stallzeit" will nur Vertragsbeziehungen mit volljährigen 
      Personen eingehen. Der Besteller ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, 
      dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte 
      volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen. 
      Der Besteller stellt "Stallzeit" von Ansprüchen Dritter frei, 
      die "Stallzeit" aus der Verletzung der Verpflichtung des Bestellers 
      nach Absatz 1 erwachsen. 
§ 11 Anwendbares Recht 
      a) Auf das zwischen "Stallzeit" und dem Besteller geschlossene 
      Vertragsverhältnis ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss 
      des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts anwendbar, mit der 
      Einschränkung, dass bei Kaufverträgen mit Verbrauchern zwingende 
      Verbraucherschutzbestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen 
      gewöhnlichen Aufenthalt hat, anwendbar bleiben.
      b) Gerichtsstand ist gegenüber Kunden, die keinen allgemeinen Gerichtsstand 
      in Deutschland haben oder deren Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt 
      im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind, Frankfurt (Oder). 
§ 12 Sonstiges 
      Der Kunde ist verantwortlich für den sorgfältigen Umgang mit Produkten, 
      von denen eine gesundheitliche Gefährdung ausgehen kann (verschluckbare 
      Kleinteile, etc.). 
§ 13 Copyright
      Alle dargestellten Bilder, Grafiken und andere Kunsthandwerksprodukte unterliegen 
      meinem Copyright. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, 
      Logos, Texte, Berichte, und Scripte, welche Eigenentwicklungen von mir sind 
      oder von mir aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne mein schriftliches 
      Einverständnis oder der Lizenznehmer in irgendeiner Form kopiert, verarbeitet, 
      vervielfältigt oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.
§ 14 Salvatorische Klausel und 
      Schlussbestimmungen 
      a) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder 
      werden, berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen des 
      Vertrages nicht. Die rechtsunwirksamen Bestimmungen werden sodann einvernehmlich 
      durch andere ersetzt, die wirtschaftlich und in ihrer Intension den unwirksamen 
      Klauseln am nächsten kommen.
      b) Veränderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, 
      sofern nicht anderes vereinbart ist, der Schriftform. Das Schriftformerfordernis 
      gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
Stand: 05.10.2014